Lösung - Lange ergänzung
Schritt-für-Schritt-Erklärung
1. Schreiben Sie die Zahlen von oben nach unten, ausgerichtet nach ihren Stellenwerten
Stellenwert | zehner | eins | . | zehntel | hundertstel |
TABLE_NAME_CARRY | |||||
2 | 3 | , | 1 | 1 | |
+ | 7 | , | 6 | ||
, |
Setzen Sie Nullen an die leeren Zahlenstellen:
Stellenwert | zehner | eins | . | zehntel | hundertstel |
TABLE_NAME_CARRY | |||||
2 | 3 | , | 1 | 1 | |
+ | 7 | , | 6 | 0 | |
, |
2. Addieren Sie die Ziffern in jeder Spalte, von rechts nach links
Addieren Sie die Zahlen am Platz hundertstel.
1+0=1
Schreiben Sie 1 an die Stelle hundertstel.
Stellenwert | zehner | eins | . | zehntel | hundertstel |
TABLE_NAME_CARRY | |||||
2 | 3 | , | 1 | 1 | |
+ | 7 | , | 6 | 0 | |
, | 1 |
Addieren Sie die Zahlen am Platz zehntel.
1+6=7
Schreiben Sie 7 an die Stelle zehntel.
Stellenwert | zehner | eins | . | zehntel | hundertstel |
TABLE_NAME_CARRY | |||||
2 | 3 | , | 1 | 1 | |
+ | 7 | , | 6 | 0 | |
, | 7 | 1 |
Addieren Sie die Zahlen am Platz eins.
3+7=10
Schreiben Sie 0 an die Stelle eins.
Da die Summe größer als 9 ist, tragen Sie 1 zur Stelle zehner.
Stellenwert | zehner | eins | . | zehntel | hundertstel |
TABLE_NAME_CARRY | 1 | ||||
2 | 3 | , | 1 | 1 | |
+ | 7 | , | 6 | 0 | |
0 | , | 7 | 1 |
Addieren Sie die Zahlen am Platz zehner.
1+2=3
Schreiben Sie 3 an die Stelle zehner.
Stellenwert | zehner | eins | . | zehntel | hundertstel |
TABLE_NAME_CARRY | 1 | ||||
2 | 3 | , | 1 | 1 | |
+ | 7 | , | 6 | 0 | |
3 | 0 | , | 7 | 1 |
Die Lösung ist: 30,71
Wie haben wir uns geschlagen?
Schicke uns dein Feedback.Warum sollte ich das lernen?
Addition ist die grundlegendste mathematische Operation und wird täglich von fast jedem verwendet. Spielen, Bezahlen im Supermarkt und Kochen sind nur einige Beispiele, wann wir addieren.
Die langsame Addition ist eine klare und einfache Methode zum Addieren von Zahlen, insbesondere großen Zahlen.
Obwohl heute Taschenrechner diese Aufgabe für uns erledigen, ist das Verständnis des Additionskonzepts eine Schlüsselfähigkeit zum Verständnis der Mathematik.