Gib eine Gleichung oder eine Aufgabe ein
Kamera-Input wird nicht erkannt!

Lösung - Lösung quadratischer Gleichungen mithilfe der ABC-Formel

x1=0,244
x_1=0,244
x2=1,644
x_2=-1,644

Schritt-für-Schritt-Erklärung

Warum sollte ich das lernen?

In ihrer grundlegenden Funktion beschreiben quadratische Gleichungen Formen wie Kreise, Ellipsen oder Parabeln. Diese Formen können wiederum die Bewegung eines Objektes, wie eines fliegenden Fußballs oder eines abgefeuerten Geschosses, beschreiben.
Überall, wo es um die Bewegungen von Objekten im Raum geht und natürlich besonders bei den Bahnen der Planeten unseres Sonnensystems sind sie zu finden. Mit der Quadratformel konnte festgestellt werden, dass die Umlaufbahnen elliptisch, nicht kreisförmig, sind. Sogar wenn ein Objekt zum Stillstand gekommen ist, kann mit der quadratischen Gleichung errechnet werden, wie schnell es war und auf welcher Bahn es durch den Raum kam, als es einschlug. Mit solchen Verfahren können z. B. Bremsen für Autos entworfen werden, um zukünftige Kollisionen zu vermeiden. Überall in der Wirtschaft helfen quadratische Formeln Vorhersagen zu treffen, um Produkte langlebiger und sicherer zumachen.